Linkaufbau Tipps: 10 Ideen für Ranking Optimierung
Linkaufbau war früher viel einfacher als heute. Wenn wir an die Zeit zurück denken, gab es gar keinen Markt für Linkaufbau und Suchmaschinenoptimierung. Viele Dinge konnte man schnell und einfach selbst machen, damit gute Suchmaschinenpositionen erzielen und sich dann über zahlreiche Besucher freuen. Hier und da ein paar Links in Verzeichnissen, Foren oder Gästebucheinträge, dann war der Traffic da.
Heute ist das um ein Vielfaches schwieriger geworden. Google lässt sich nicht mehr manipulieren oder stark beeinflussen. Natürlicher Linkaufbau ist da Pflicht. Also alles was so aussieht, als seien die ganzen Verlinkungen aus freier Entscheidung der Webseitenbetreiber postiert worden. Ganz einfach!
Einfacher gesagt als getan? Nun ja, ohne ein wenig Zeit, Hirnschmalz und Geduld zu investieren, geht das natürlich nur dann, wenn man eine SEO Agentur beauftragt.
Wer ein bisschen selbst für den Erfolg seiner Webseite verantwortlich sein möchte, für den haben wir hier 10 Linkaufbau Tipps zusammengestellt, die als Inspiration dienen können. Alle umgesetzten Linkaufbau Tipps sollten aber einen bezug zu Ihrer Webseiten, Ihrem Unternehmen oder Ihrer Branche haben, dann haben Sie auch mehr davon, als lediglich ein paar höhere Besucherzahlen.
- Aktuelle Themen aufgreifen
Über Inhalte und Themen schreiben, die derzeit in Ihrer Branche heiß diskutiert werden. Dabei kann man sich entweder der Meinung der Allgemeinheit anschließen oder konstruktive Gegendarstellungen / Kritiken schreiben. Nutzen Sie jedoch niemals politische Themen. Dies bezüglich sollten Sie in der Öffentlichkeit stets neutral bleiben.
- Infografiken
Hier kann man eine Grafik mit Statistiken kreieren, die Daten & Fakten aus der eigenen Branche darstellt. Das können dabei die unterschiedlichsten Dinge sein. Solche Statistiken sind gerade in Deutschland sehr beliebt und werdend aher auch sehr häufig gesucht – und im Bestfall bei Ihnen gefunden.
- Kostenlose Downloads
Kostenlose Downloads sind stets heiß begehrt. Damit ermöglicht man jedem Besucher, auf entsprechend hilfreiche Tools oder Dateien zuzugreifen, die sie sonst mühsam selbst erstellen müssten. Die Möglichkeiten sind da natürlich sehr vielseitig. Von kleinen Software-Tools, über Word- oder Excel-Vorlagen. Auch kostenlos verwendbare Fotos/Grafiken (inkl. kleinem Copyright-Hinweis) wären eine Option.
- Videos
Es benötigt wohl keine aussagekräftige Erklärung, warum das Veröffentlichen von Videos sinnvoll sein soll. Ohne Videos, mit den unterschiedlichsten Inhalten, gäbe es die Webseite Youtube z.B. nicht. Hierbei sollte man Inhalte zeigen, die sich mit Produkten und Dienstleistungen des eigenen Unternehmens beschäftigen, wie Produktions- und Arbeitsprozesse. Kunden interessieren sich vor Angebotsanfrage immer für die Referenzen und Arbeitsweisen eines Unternehmens. Überzeugen Sie damit Ihre härtesten Kritiker!
- Events
Wann haben Sie das letzte Mal ein kleines Firmen-Event veranstaltet? Ein Tag der offenen Tür ist allgemein sehr beliebt und lockt neugierige Besucher an. Stellen Sie Ihr Unternehmen wie auf einer Messe vor, bieten Sie kostenlos oder sehr preiswert Getränke und Speisen an. Sie stärken damit Ihre regionale Präsenz sowieso Ihr Image. Informieren Sie vorher die Regionalzeitung und Ihr Tag der offenen Tür wird Sie langfristig belohnen. Eine Wiederholung sollten Sie nicht ausschließen.
- Gewinnspiel
Bei Gewinnspielen macht doch logischerweise jeder gerne mit. Verlosen Sie nach Online-Registrierung einschließlich Newsletter-Anmeldung attraktive Preise, gerne auch mit dezentem Werbeaufdruck. Teilen Sie das Gewinnspiel auf Facebook-Seiten und bieten Sie die Teilnahme natürlich am Tag der offenen Tür an.
- Interviews
Die meisten Menschen interessieren sich für andere Menschen, denn die Neugier schlummert oder wildert in jedem von uns. Interviewen Sie Mitarbeiter aus Ihrem Betrieb, den Chef (sich selbst von Dritten befragen lassen), den Produktionsleiter, den Azubi. Fragen Sie wieso, weshalb, warum. In Kombination mit einem Video natürlich noch interessanter.
- Hilfe & Tipps
Gerade für Handwerker ist dies eine super Option. Geben Sie allgemeine aber dennoch hilfreiche Tipps für den Heimwerker. Vor allem mit Video sehr gefragt. Wie macht man was? Worauf ist besonders zu achten? Wie löst man kleine Probleme? Gehen Sie dabei aber nie zu sehr ins Details, dann lesen die meisten Besucher nicht bis zum Schluss und vor allem kontaktiert Sie dann niemand für die Lösung von ganz schwierigen Problemen.
- Quiz
Stellen Sie ein Quiz auf Ihrer Webseite online, bei dem die Besucher ihr Wissen testen können. Bieten Sie Fragen mit Multiple-Choice Antworten und geben Sie bei falscher Auswahl hilfreiche Lösungsansätze an.
- Top-Liste
Listen und Aufzählungen, ebenso wie diese^^, gehören zur bevorzugten Auswahl von Nutzern, die auf der Suche nach Lösungen und Tipps sind. Vorteil: Es ist übersichtlich und man hat schnell die Lösung(en) gefunden.
Linkaufbau Tipps gibt es also mehr als genug. Wir haben nur mal 10 herausgesucht, die sicherlich in jedem Unternehmen umgesetzt werden können.
Wir wünschen viel Erfolg!